Cette documentation permet une prise en main facile par les carnetiers. Il faut également utiliser la Maison des carnets, qui est le carnet de recherches dédié aux carnetiers.
Tags:
Cette documentation permet une prise en main facile par les carnetiers. Il faut également utiliser la Maison des carnets, qui est le carnet de recherches dédié aux carnetiers.
Tags:
“The University of Würzburg with its Centre for Digital Editing in cooperation with the German Literature Archive Marbach and the international Programme Committe welcome you to the 2011 International Conference and Members’ Meeting of the Text Encoding Initiative. The program features keynote lectures by Edward Vanhoutte and Andrea Rapp, parallel sessions of papers and round table discussions, the annual TEI business meeting, a poster session/tools demonstration and slam, and special interest group (SIG) meetings.”
Tags:
” Wissenschaftliche Weblogs haben in Frankreich eine größere Akzeptanz als in Deutschland. Zwar hat man auch links vom Rhein mit Vorurteilen gegenüber diesem Medium zu kämpfen, doch gibt es seit 2007 mit hypotheses.org ein französisches Blogportal, das Weblogs speziell der Geisteswissenschaften bündelt und damit für eine bessere Sichtbarkeit sorgt. Um konservative Forscher nicht abzuschrecken, hat man die Blogs nicht Blogs, sondern „Carnets de recherche“, also Notizbücher, genannt. Anscheinend eine gute Strategie, denn der Erfolg ist beeindruckend: Mittlerweile sind es 219 geisteswissenschaftliche Blogs, die auf der Plattform angeboten werden. Natürlich sind darunter auch einige Blog-Leichen oder Seiten, die weniger aktiv sind. Doch die Statistik weist über 100.000 monatliche Zugriffe von unterschiedlichen Rechnern auf das Blogportal insgesamt aus und bestätigt somit das Interesse der Fachöffentlichkeit.”
Tags: